Konzerte
Musik im alten Schulgarten!
|
2003 „Akklamarim“ Klezmer-Musik, deren Wurzeln sich bis in das Mitteleuropa des 16.Jahrhunderts zurückverfolgen lassen, ist die traditionelle instrumentale Hochzeits- und Festmusik der jiddischsprachigen Juden Osteuropas. .
|
|
|
|
2006
Stylisticks |
Bei uns wurde sie in den 50er und 60er als Begleitinstrument von Harry Belafonte bekannt. Weitgehend unbekannt ist in Europa jedoch, dass es auf Trinidad und Tobago Steel-orchester mit bis zu hundert Musikern und mehreren hundert Steelpans gibt. Mit Allan Poteon aus Naumburg Elbenberg haben die Nordhessen das seltene Glück, einen Könner dieses Instruments unter sich zu haben. In seiner Heimat Tobago hat er den Titel eines Großmeisters erworben, vergleichbar dem Chefdirigenten eines großen Orchesters.
|

